Ihr wollt Euch nicht mehr
politisch ohnmächtig fühlen?
Die SCHOOL OF POLITICAL HOPE ist eine Schule für alle, die nach Inspiration, Empowerment, Skills, Tools und Support für ein aktives politisches Leben suchen. ❤️✊🏽🌍

Über die Schule
Gemeinsam Lernen für eine Zukunft
der Demokratie und der Solidarität

Bürger*innen, Communities und zivilgesellschaftliche Akteur*innen, die ihr Leben und die Welt verbessern möchten, kommen in der SPH zusammen – um zu lernen, wie man sich politisch organisieren und gemeinsam handeln kann.
Für eine Welt, in der für alle gesorgt ist – jenseits von nationalen Grenzen und Sprachen, Klasse, Bildung und Status, Herkunft und Hautfarbe, Geschlecht, Sexualität und Behinderungen.
Kalender
Aktuelle Termine

»School of Resistance«: Menschenrechte sind #unverhandelbar
Ein Diskurs-, Workshop-, Aktions- und Filmprogramm zur #BTW2021 am 24.+25.9.2021 im Schauspiel Köln
Fachbereiche
Transformation durch Community Organizing, Kunstaktivismus und Graswurzel-Kampagnen
Als progressive Graswurzel-Organisation schafft die SPH europaweit Räume, die politische Bildungs-, Organizing- und Kulturarbeit verbinden. In fünf Fachbereichen können Neulinge und Fortgeschrittene offline und digital die politische Hoffnungslosigkeit verlernen und praktische Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit finden.
01. Storytelling-Events
Die SPH schafft Sprechräume, in denen Menschen sich durch das öffentliche Erzählen ihrer politischen Geschichten und die kollektive Reflexion ihrer politischen Gefühle inspirieren, stärken und emanzipieren. Unsere Storytelling-Events orientieren sich an Methoden wie Public Narrative-Arbeit, feministischem Consciousness-Raising und antirassistischem Empowerment. Mehr erfahren
02. Organizing-Workshops
Die SPH schafft Lernräume, in denen Bürger*innen, Aktivist*innen aus sozialen Bewegungen, Ehrenamtliche aus Vereinen und Gewerkschaften sowie Campaigner*innen aus NGOs zu Community Organizer*innen, Kunstaktivist*innen und Graswurzel-Campaigner*innen ausgebildet werden, um politische Hoffnung und Verantwortung tragen zu können. Mehr erfahren
03. Campaigning-Beratung
Die SPH schafft Denkräume, die nachhaltig die Arbeit von Initiativen und Organisationen verändern. Wir beraten bei der strategischen Entwicklung und operativen Umsetzung von starken Organizing-basierten Graswurzel-Kampagnen und Kunstaktionen. Mehr erfahren
04. Artivism-Aktionen
Die SPH schafft Handlungsräume, indem sie Bürger*innen, Communities und Initiativen unterstützt und begleitet, die politische Probleme mit dringendem Handlungsbedarf haben. Wir organisieren mit Euch Eure Community, entwickeln eine Organizing-Kampagnenstrategie und planen mit Euch eine öffentliche Kunstaktion, die nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt und Bewusstsein schafft. Sie ist nur der Anfang einer politischen Graswurzel-Kampagne, an deren Ende das ursprüngliche Problem gelöst sein sollte. Mehr erfahren
05. Graswurzel-Kulturprojekte
Die SPH schafft Vorstellungsräume in Theatern, Museen, Schulen und im öffentlichen Raum, die Menschen zu starken Communities der politischen Hoffnung organisieren. Die Verbindung von Community Organizing, Kunstaktivismus und Graswurzel-Campaigning erlaubt es in unseren partizipativen Graswurzel-Kulturprojekten, dass persönliche, kollektive, lokale und/oder transnationale politische Geschichten, Interessen und Konflikte nicht nur artikuliert und reflektiert werden. Idealerweise sind sie der Beginn einer langfristigen transformativen Graswurzel-Kampagne. Mehr erfahren
Neuigkeiten
Aktuelle Mitteilungen

»School of Resistance«: Menschenrechte sind #unverhandelbar
Ein Diskurs-, Workshop-, Aktions- und Filmprogramm zur #BTW2021 am 24.+25.9.2021 im Schauspiel Köln

Aufruf für die »Arbeiterkinderklasse«
Ein Graswurzel-Buchprojekt der SPH Aufruf für die Arbeiterkinderklasse Bewerbungsfrist: 30.11.2020, 23:59 Uhr BEWERBE DICH...

Für eine Poesie aus der Zukunft oder: Eine Kunst der Revolte
Eröffnungsrede von Georg Blokus zur Gruppenausstellung »Auf_begehren | on_desire« Für eine Poesie aus der...
Kontakt